Die Deutsch-Japanische Gesellschaft Dortmund ist der freundlichen Einladung des Veranstalters DoKomi gefolgt und wieder dabei. Hochwertige Yukata, Obi und viele japanische Kleinartikel für günstige Preise. Stimmen aus dem Publikum im letzten Jahr: "Unglaublich günstige Preise - einmalig!" Der Gesamterlös kommt 100%ig dem Hilfsprojekt für Fukushima-Kinder zugute.
Neues Programm 1-2022 ist online
Internationale Kultur erleben und sich über aktuelle, politische Themen informieren, dafür steht die Auslandsgesellschaft.de. In unterschiedlichen Formaten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gesellschaftlich relevantes Wissen zu erwerben, damit Sie sich sicher an aktuellen Diskussionen beteiligen können und nicht irgendwelchen Fake News auf den Leim gehen. In Zeiten anhaltender Corona Pandemie bieten wir Ihnen neben Präsenzveranstaltungen auch wieder unsere Online-Formate an.
Mit der Kooperation mit dem Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel betritt die Auslandsgesellschaft 2022 Neuland und bietet anlässlich der Aufführung des Theaterstückes „Dunkle Mächte“ zum Thema Verschwörungsmythen moderierte Nachgespräche und Workshops zur Prävention, Medienkompetenz und Demokratiestärkung von Jugendlichen an.
"Studienreisen in Dortmunds Partnerstädte und europäische Kulturhauptstädte" ist unser Thema 2022. Weil Novi Sad europäische Kul turhauptstadt 2022 ist und sich das Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Dortmund zum 40. Mal jährt, reisen wir dorthin, pünktlich zum „Beethoven-Marathon“, dem Höhepunkt der Festivitäten. Außerdem fahren wir nach Kaunas (Litauen), Rijeka (Kroatien) und Esch-sur-Alzette (Luxemburg), Leeds (Großbritannien), Buffalo (USA) und Amiens (Frankreich).
Gesamtprogramm 1-2022 (Veranstaltungen, Studienreisen + Internationaler Austausch. Seminare, Projekte)
Wir aktualisieren unser Programm ständig, Informationen zu allen Veranstaltungen finden Sie auf diese Seite. Auf unserem Youtube-Kanal finden Sie außerdem viele Videos über Konzerte und Lesungen sowie Aufzeichnungen von Podiumsdiskussionen, Online-Austausch-Projekte, Interviews.
04.06.2022 - 05.06.2022, 10:00 UHR
DoKomi Anime- und Mangakonvention
Ort: Stockumer Höfe, Stockumer Kirchstraße, 61, 40474 Düsseldorf
Veranstalter:
Mittwoch 07.09.2022 - Donnerstag 08.09.2022, 08:00 UHR - 13:30 UHR
JobVille
Leitung: Referentin: Ingrid SilvasiPreis: Eintritt frei
Ort: DASA Dortmund , Friedrich-Henkel-Weg 1-25, 44149 Dortmund
“JobVille.Festival” – eine Veranstaltung in der DASA jedes Jahr im September mit Unternehmen aus den Bereichen Dienstleistung, Gesundheit, Medien, Technik und Handwerk und ganz viel praktischem Input für den Start in die Arbeitswelt.
Wir als Eurodesk-Partner sind ebenfalls vor Ort und informieren junge Menschen über Wege und Möglichkeiten nach der Schule ins Ausland zu gehen: als Au-Pair, im Rahmen eines Freiwilligendienstes, zum Jobben und weiteren Möglichkeiten. Kommt gerne vorbei!
Veranstalter:
© Eurodesk Dortmund
Donnerstag 15.09.2022, 14:00 UHR - 16:00 UHR
Markt der Möglichkeiten
Eintritt kostenlos
Ort: Lessing-Schule, Ottilienstr. 12, 44892 Bochum
Als Eurodesk-Beratungsstelle sind wir auf dem schulinternen "Markt der Möglichkeiten" über Wege ins Ausland der Lessing-Schule in Bochum.
Wir bieten euch kostenlose, neutrale und trägerübergreifende Beratung zu Wegen ins Ausland. Auch Eure Schule kann uns für einen Vortrag einladen. Kontaktiert uns über eurodesk@auslandsgesellschaft.de
WIr bietet Dir vielseitige Informationen über
- die führenden seriösen Austausch-Organisationen und Sprachreiseanbieter - Erfahrungsberichte ehemaliger Programmteilnehmer/innen
- Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten
- Aktuelles zu Schüleraustausch und Gap Year in Corona-Zeiten
Veranstalter:
© Eurodesk Dortmund