Sie möchten "up to date" bleiben? Dann melden Sie sich zu unseren Newslettern an!
Auslandsgesellschaft aktuell: Regelmäßig informiert der Newsletter der Auslandsgesellschaft über aktuelle Veranstaltungen, Studienreisen und Seminare sowie laufende Projekte. Bestellen
Thema Europa: Der Newsletter des Europe Direct Zentrum Dortmund (ED) informiert vierjährlich über Neuigkeiten, aktuelle Veranstaltungen und Projekte rund um Europa Bestellen
Netzwerkstelle Städtepartnerschaften: Newsletter (vierjährlich) abonnieren
Aktuelle Beiträge finden Sie auch auf dem Blog
Magazine und weitere Publikationen
Sie finden an dieser Stelle die aktuellen Ausgaben unseres Magazins. Ferner hat die Auslandsgesellschaft.de (bzw. Rheinisch-Westfälische Auslandsgesellschaft, Auslandsgesellschaft NRW e.V.) – u. a. auch in Zusammenarbeit mit deutschen und ausländischen Verlagen – zahlreiche Veröffentlichungen herausgegeben, die Sie auf Anfrage erhalten können. Eine Liste dieser Publikationen sowie digitale Ausgaben der Mitgliederzeitschrift "Brücken" (2013-2019) finden Sie ebenfalls an dieser Stelle.
Das Magazin erscheint seit 2020 dreimal im Jahr im Januar, Mai/Juni und August und wird an die Mitglieder der Auslandsgesellschaft sowie Multiplikatoren geschickt.
Magazin 2-2022
Sonderheft "Krieg in der Ukraine - Zeitenwende", März 2022
Gesamt PDF

Das Reisemagazin Frühjahr/Sommer 2022
Titelbild: pixabay

Ausgabe 1-2022 (print)
Titelbild - Dominic Melang, Mitarbeiter im Fremdsprachenbüro - Copyright: Martina Plum

Ausgabe 3-2021 (print)
Titelbild - Anja Butschkau, Vorstandsmitglied - Copyright: Martina Plum
Ausgabe 2-2021 (digital)
Titelbild - Dr. André Menke, Fremdsprachenkoordinator - Copyright: Martina Plum
Ausgabe 1-2021 (print)
Titelbild - Yoko Schlütermann Leiterin der Deutsch-Japanischen Gesellschaft - Copyright: Martina Plum
Sonderheft: Journalistische Verantwortung in der digitalen Gesellschaft (print)
Titelbild: Fotocollage - Fotos: Plum/Mädje (Auslandsgesellschaft), Bildagentur-online, Schoening, Alamy Stock Foto



Ausgabe 2019:
Gesamt-PDF
Sonderausgabe "/0 Jahre Auslandsgesellschaft" - Titelbild: Motiv aus einer Postkartenserie der Auslandsgesellschaft NRW e.V. (seit 2018 Auslandsgesellschaft.de e.V.). Design von Jens Gollnow, 1999

Ausgabe 2018:
Gesamt-PDF
Titelbild: 5. Deutsch-Afrikanisches Wirtschaftsforum NRW – S.E. Nana Akufo-Addo, Staatspräsident von Ghana trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Dortmund ein. Siehe auch Artikel S. 20-21. © IHK zu Dortmund

Ausgabe 2017:
Inhaltsverzeichnis
Seite 1-32

Ausgabe 2016:
Inhaltsverzeichnis
Seite 1-33

Ausgabe 2015:
Inhaltsverzeichnis
Seite 1-24

Ausgabe 2014:
Inhaltsverzeichnis
Seite 1-24

Ausgabe 2013:
Inhaltsverzeichnis
Seite 1-24
Seit 2001: Brückenschlag – Die Harald-Koch-Buchreihe der Auslandsgesellschaft
Neue Bewegung in die deutsch-russischen Beziehungen!
Erich G. Fritz (Hg.), Forum Internationale Politik, Bd. 1, 2001
Klingende Gedanken - Aphorismen zur Musik
Mit Skizzen von Erwin W. Zimmer
Ladislau Füredi (Hg.), Forum Literaturen, Bd. 1, 2002
Deutsch-russische Kulturarbeit in Dortmund
50 Jahre Länderkreis Osteuropa in der Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen
Artur Merten und Thomas Eicher (Hgg.), Forum Kultur, Bd. 1, 2002
Spurensuche in der Steinwache Dortmund
Hebräisch/Deutsch
Hans-Peter Acker und Dirk Fahle (Hgg.), Forum Kultur, Bd. 2, 2002
Das Bergwerk von Falun
Texte von Johann Peter Hebel, E. T. A. Hoffmann, Georg Trakl und Franz Fühmann. Zeichnungen von Barbara Gauger
Thomas Eicher (Hg.), Forum Literaturen, Bd. 3, 2003
Cimitile di Nola / Cimitile bei Nola
Inizi dell'arte cristiana e tradizioni locali / Anfänge der christlichen Kunst und lokale Überlieferungen
Mario de Matteis, Antonio Trinchese (edd.), Artificium – Schriften zu Kunst, Kunstvermittlung und Denkmalpflege, herausgegeben von Kunibert Bering, Bd. 17; Forum Kultur, Bd. 3, 2004, Beigabe: eine CD-ROM mit audio-visueller Präsentation
Deutsch als Fremdsprache, Mittelstufe I
Renate Müller, Forum Sprache, Bd. 1, 2005
Positive Anreizsteuerung im Atomkonflikt mit Nordkorea 1994-2002
Gerald Hensel, Forum Internationale Politik, Bd. 2, 2005
Russland unter Putin: Weg ohne Demokratie oder russischer Weg zur Demokratie?
Erich G. Fritz (Hg.), Forum Internationale Politik, Bd. 3, 2005
China – Partner oder Angstgegner?
Mit einem Vorwort von Frank-Walter Steinmeier, Erich G. Fritz (Hg.), Forum Internationale Politik, Bd. 4, 2006
Von Thomas Mann zur Pressefreiheit
Journalistische Augen-Blicke auf Litauen, Estland und Lettland
Journalistenschule Ruhr, Auslandsgesellschaft NRW (Hgg.), Forum Kultur, Bd. 4, 2006
Mein 20. Jahrhundert – Leben und Gedanken eines ungarisch-jüdischen Intellektuellen
Memoiren der Widersprüche – Nachdenkliches zur Geschichte
István Tatár, Forum Kultur, Bd. 5, 2006
In den Spuren der Realitäten, 25 Jahre Städtepartnerschaft Dortmund – Netanya
Fritz Hofmann, Alexander Völkel (Hgg.), Forum Kultur, Bd. 6, 2006
»Ostfahrten« Dietmar Grieser liest Alexander Lernet-Holenia
Thomas Eicher (Hg.), Übergänge • Grenzfälle. Österreichische Literatur in Kontexten, herausgegeben von Thomas Eicher, Fritz Hackert und Bernd Hamacher, Bd. 9; Forum Literaturen, Bd. 4, Hörbuch
Entwicklungsland, Schwellenland, Globalplayer: Indiens Weg in die Verantwortung
Erich G. Fritz (Hg.), Forum Internationale Politik, Bd. 1, 2010
Zeitwende in Japan - Mit einem Grußwort des Bundespräsidenten
Erich G. Fritz (Hg.), Forum Internationale Politik, Bd. 1, 2011
Wirtschaftspartner Afrika – Deutsche Erfahrungen und afrikanische Erwartunngen
Hartwig Fischer, Erich G. Fritz (Hg.), Forum Internationale Politik, Bd. 1, 2013
Außerdem:
Eine Zeitreise durch das Jahrhundert des Abraham Bar Menachem
Deutsch/Hebräisch, Klaus Wegener (Hg.), Bd. 1, 2012
1970 — 1996
Amiens und Picardie
Führer durch Dortmunds Partnerstadt 1970
Studien über die polnische Phraseologie
Redewendungen, Redensarten und Sprichwörter 1977
Europa, das 20. Jahrhundert
Ein Lesebuch, erschienen in deutscher und russischer Sprache 1980
Völkerbilder in Ost und West
Auswahlbibliographie zur Friedens- und Konfliktforschung 1980
Demokratie im Norden
Politik, Gesellschaft und Kultur in Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden 1981
Augenblick
Gedichtsammlung von Georg Podehl 1983
Europa an der Schwelle des 3. Jahrtausends
Buch zum Frieden, erschienen in deutscher und russischer Sprache 1986
Wo die Katzen leben
Zeitgenössische Erzählungen aus Ungarn 1986
Hoffnung auf Frieden und Freundschaft
Dortmunder Bürger besuchen ihre Partnerstadt Rostow am Don 1988
Nach den Wirren
Erzählungen und Gedichte aus der VR China 1988
Festung Europa? Die Europäische Gemeinschaft und die andern 1989
Bekenntnisse eines Birkenbaumes
Eine ungarndeutsche Anthologie 1990
Sie waren nicht nur Gegner - Deutsche und Russen in zwei Jahrhunderten
Katalog zur Ausstellung in deutscher Sprache 1990—Katalog zur Ausstellung in russischer Sprache 1990
Dokumentation zur China-Akademie 1990, 1991
Chris aus Kattowitz
Von Oberschlesien ins Ruhrgebiet 1992
Amiens und die Somme, Reiseführer 1992
Prußenland Preußen Erzählgedichte 1992
Dokumentation zur China-Akademie 1993, 1994
Die baltischen Länder – Nachbarn in Europa
Katalog zur Ausstellung 1994
Für eine Welt – Humanität und Toleranz
1945-1995, Dokumentation über die Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen
Silvia Eck-Pfister, 1994
St. Petersburg – Gesichter einer Stadt
dt./russ. Fotokatalog 1994
Jenseits der großen Städte – Bilder des chinesischen Landes
Katalog zur Fotoausstellung 1996