Abschluss und Neuanfang: Nach dem Brexit und dem „Brexmas-Pakt“ (Süddeutsche Zeitung) vom 24. Dezember 2020 wollen wir unser Jahresthema 2020 „Nordrhein-westfälisch-britische Städtepartnerschaften“ mit einem Blick auf die Herausforderungen und Chancen des Jahres 2021 abschließen. In einem Online Seminar Donnerstag, den 21. Januar 2020, von 10:00 bis 13:00 Uhr, möchten wir die politische Ausgangslage mit Hilfe des Erlanger Politikwissenschaftlers Professor Dr. Roland Sturm bestimmen, mit dem Leiter der deutschen Kontaktstelle „Europa für Bürgerinnen und Bürger“, Jochen Butt-PoÅÂÂÂnik, erörtern, wie wir uns auf Lösungen zur „Förderung deutsch-britischer Austausche in unsicheren Zeiten“ – und nach dem britischen Ausstieg aus Erasmus - zu bewegen können, und die Impulse aus unserem Online Workshop „Städtepartnerschaften digital“ vertiefen und konkretisieren wir mit Dr. Anke Knopp. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir auch 2021 Ideen und Initiativen entwickeln, wie wir mit unseren britischen Partnern trotz Corona und Brexit nordrhein-westfälisch-britische Freundschaft(en) lebendig halten können: Eine Ideenbörse mit der Perspektive einer Vernetzung.